Archiv der Kategorie: DKK 2022 Auswertung
Datensammlung zum DKK2022 – Update
Unter bestimmten Umständen (zwei Tumoren der gleichen Art beim Patienten) erfolgt unter Umständen die Ausgabe nicht korrekt. Das kann über das Erneuern des DKK2022E-Pakets mit dem Skript cr_dkk2022E_pack.sql behoben werden. Bitte senden Sie uns erforderlichenfalls eine Mail.
Datensammlung zum DKK2022 – Update
Mit dem aktuellen Patch wurde bisher eine Version des Pakets zur Füllung der Zentrumsauswertungen (oz_ausw) verteilt, die einige eigentlich bereits erfolgte Verbesserungen aus dem Zeitraum 06.04.21 – 25.05.21 nicht mehr enthalten hat. Das hat dazu geführt, dass in situ-Tumoren der Cervix nicht in der Auslese enthalten waren. Das Paket ist die Grundlage für alle Zentrumsauswertungen außer Mamma, Kolorekt, Prostata, Lunge und Haut.
Um das Problem zu beheben, müssen lediglich zwei aktualisierte Skripte, cr_oz_ausw_body.sql und cr_ozauswertung_view.sql, ausgeführt und anschließend die onkologische Zentrumsauswertung und die Gynauswertung neu gefüllt werden.
Folgende Änderungen waren im o.g. Zeitraum durchgeführt worden
- 06.04.21 Code der radikalen Lymphadenektomie (radladc, lad1/2code): bis 2015 substr(r.Fk_OperationsScSch, 1, 7) IN (‚5-590.6‘, ‚5-590.6‘)
- 07.04.21 RCH zusätzliche Erkennung auf Grund Perkutan/Start innerhalb einer Woche
- 12.04.21 OESOPHAGUS: Operationen überschreiben endoskopische Eingriffe
- 19.04.21 Datum der ersten Tumorkonferenz nach Progression (innerhalb zwei Monaten)
- 23.04.21 Ersatzweise Suche nach platinhaltigen Therapien über Medikamente
- 25.05.21 GYN: Dignität 2 mit aufgenommen, strengere Auswahl wird in der Gynauswertung geprüft
Sollten Auffälligkeiten bei Auswertungen in diesen Bereichen auftauchen, empfiehlt sich auch das o.g. Vorgehen.
Datensammlung – Update
In der Datendefinition hat sich eine Korrektur ergeben, nach der das Datum_Ereignis_Rezidiv auch aus einer reinen Progression gefüllt werden soll. Das kann durch einen einfachen SQL*Plus-Skript eingerichtet werden (wird auf Anfrage zugeschickt). Eine erneute Füllung ist nicht erforderlich.
https://download.adt-netzwerk.com/qk/cr_dkk2022_allgemein_view.sql
Datensammlung zur 9. Bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz 2022
Unter http://imigtds.med.uni-giessen.de/gtds/benutzer/download/patches.zip steht ein neuer GTDS-Patch zur Verfügung. Er enthält die Auslese zur Datensammlung zur 9. Bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz 2022. Diese erfolgt in gewohnter Weise im Bereich „Leitstelle“. Obwohl der Patch alle Änderungen seit dem letzten Update enthält, richtet er sich in erster Linie an Zentren, deren Landeskrebsregister sich nicht oder nur für einen Teil des Zeitraums an der Qualitätskonferenz beteiligen. Ggf. haben Sie auch eine entsprechende Einladung bekommen.
Weitere Informationen zur Datensammlung finden sich hier:
https://www.adt-netzwerk.de/Forschung_mit_Krebsregisterdaten/Qualitaetskonferenzen/Allgemein/bisherige_Auswertungen/9._BOQK_2022/
Wenn Sie sich beteiligen möchten, aber unsicher sind bezüglich der Beteiligung Ihres Krebsregisters, empfehlen wir eine Rücksprache mit der ADT und/oder Ihrem Krebsregister.
Die erforderliche Dokumentation zur Auslese befindet sich im Unterverzeichnis DKK2022/DOC/GTDS-DKK2022.pdf. Die Installation wird durch das Einspielen des Patches vorgenommen. Bei etwaigen Updates folgen Sie den entsprechenden Hinweisen. Die Vorbereitung der Daten und die Auslese ist in der genannten Dokumentation beschrieben.
Ebenfalls enthalten sind die Spezialskripte für das ICD-O-3 Update sowie die Erneuerung der LOK_HIST_ICD zur Berechnung der ICD aus der ICD-O (notwendig wegen neuer Codes in der ICD-O-3).
Ansonsten stehen wir für Rückfragen gerne zur Verfügung.