Archiv der Kategorie: DKK 2020 Auswertung
Onkologische Qualitätskonferenz 2020 – Fehlerkorrektur Melanom Sicherheitsabstand
Bei der Melanom-Auswertung wird ein nicht in OP-Masken dokumentierter Sicherheitsabstand (in mm) ersatzweise durch den Sicherheitsabstand aus der Melanommaske ersetzt. Der ist dort in cm angegeben. In der bisherigen Version wurde dieser allerdings nicht mit 10 multipliziert.
Dieses Problem tritt nur auf, wenn überhaupt die Melanommaske genutzt wurde, um Daten an das Melanomregister zu melden.
Die Änderungen sind im Patch/gesonderten Installationsskript enthalten. Sofern die Auslese bereits installiert wurde, steht ein inst_dkk2020_patch.zip mit einem inst_dkk2020_patch.sql bereit, das nach dem Auspacken ins GTDS-Verzeichnis gestartet werden kann.
Die genannte Korrektur erfordert außer bei ORACLE 9 Datenbanken kein erneutes Füllen. Es reicht das erneute Auslesen, nachdem die Korrektur eingespielt wurden.
Onkologische Qualitätskonferenz 2020 – Fehlerkorrektur
Bei der Ösophagus-Magen-Auswertung wurde die sekundäre Lebermetastasenresektion mit „X“ ausgegeben statt mit „2“
Wenn Medikamente aus den zugeordneten Protokollen bestimmt wurden, wurde der Handelsname statt des generischen Namens bevorzugt.
Außerdem werden die OPS-Codes jetzt ohne „.“ und „-“ ausgegeben (vermutlich eher unwichtig, da leicht beim Auswerten zu korrigieren).
Die Änderungen sind im Patch/gesonderten Installationsskript enthalten. Sofern die Auslese bereits installiert wurde, steht ein inst_dkk2020_patch.zip mit einem inst_dkk2020_patch.sql bereit, das nach dem Auspacken ins GTDS-Verzeichnis gestartet werden kann.
Alle genannten Korrekturen erfordern außer bei ORACLE 9 Datenbanken kein erneutes Füllen. Es reicht das erneute Auslesen, nachdem die Korrekturen eingespielt wurden.
Onkologische Qualitätskonferenz 2020 – erweiterte Logik für Zentrumsbehandlung
Die Auslese des Feldes Zentrumsbehandlung wurde wie folgt erweitert:
- Über den GTDS-Parameter DKK2020.ZENTRUMSBEHANDLUNG.AUSSCHLUSS_OZ können Zentrumskennungen eingetragen werden, die nicht als Zentrumsbehandlung interpretiert werden sollen
- Die Zentrumsbehandlung wird nicht bei Primfall=N angenommen
Die Änderungen sind im Patch/gesonderten Installationsskript enthalten. Sofern die Auslese bereits installiert wurde, steht ein inst_dkk2020_patch.zip mit einem inst_dkk2020_patch.sql bereit, das nach dem Auspacken ins GTDS-Verzeichnis gestartet werden kann.
Auslese für Datensammlung zur 8. Bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz 2020 verfügbar
Im aktuellen Patch ist jetzt – neben anderen Verbesserungen – das Ausleseprogramm für die Datensammlung zur 8. Bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz 2020 (siehe http://www.tumorzentren.de/id-2020-499.html) verfügbar.
Die Auslese kann auch getrennt bezogen werden und aktualisiert dann die erforderlichen Auswertungspakete.
Die Dokumentationen befinden sich nach dem Auspacken im dkk2020-Unterverzeichnis des GTDS-Verzeichnisses. Die initiale Dokumentation kann auch unter http://www.med.uni-giessen.de/akkk/gtds/grafisch/doku/GTDS-DKK2020.pdf betrachtet werden.
Die Daten sollen bis zum 30. September 2019 bei der ADT-Geschäftsstelle vorliegen.
Da umfangreiche Änderungen im Vergleich zu vorherigen Auswertungen durchgeführt wurden, wäre es wichtig, dass möglichst bald die ersten Exporte erfolgen, damit auch auf Seiten der ADT die Einlese- und Qualitätssicherungsroutinen erprobt werden können. Nur dann besteht auch die Chance, frühzeitig Probleme und Fehler zu bemerken und zu korrigieren. Bitte werfen Sie auch selbst einen Blick in die Daten, denn auch plausible Daten können Probleme aufweisen.
Wir werden darüber laufend in diesem Blog weiter informieren. Es besteht sicher auch über den 30. September 2019 hinaus noch für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, teilzunehmen bzw. korrigierte Daten einzureichen. Dazu wenden Sie sich frühzeitig an die ADT.