GTDS-Update / Verfügbarkeit der Benutzerunterstützung über den Jahreswechsel

Sehr geehrte GTDS-Benutzer:innen,

bitte leiten Sie diese Nachricht ggf. auch an Kolleg:innen weiter, die nicht in diesem Verteiler sind.

GTDS-Update

Unter http://imigtds.med.uni-giessen.de/gtds/benutzer/download/index.htm

ist ein neues GTDS-Update verfügbar. Als wesentliche Änderungen sind die Verfügbarkeit der Dokumentation nach dem Basisdatensatz 2021 und der Export der Version oBDS3-XML zu nennen. Zu den Details verweisen wir auf die kürzlich erfolgte Online-Präsentation, die aufgezeichnet wurde und über den Blog erreichbar ist. Bitte beachten Sie die Änderung der Sterbedatumsgenauigkeit, die ggf. nicht überall automatisch erfolgen kann, sowie die Hinweise zum Einsatz der neuen Version des Zielgebietschlüssels (erst, wenn Ihr Krebsregister oBDS3-Meldungen akzeptiert). Bis zur Aufforderung, nach der neuen oBDS3-Version zu exportieren, können Sie ansonsten bereits mit diesem Update arbeiten und dennoch weiterhin mit Version ADTGEKID2 exportieren.

Wichtig:

  • Dieses Update wird in den nächsten Monaten weiterentwickelt, d.h. es wird weitere Änderungen und Erweiterungen enthalten.
  • Beispielsweise wird voraussichtlich ca. Mitte November die OPS-Version 2023 integriert werden (im Moment ist der Thesaurus noch nicht vom Bfram bereitgestellt worden)
  • Auch die Kennzahlenbögen werden zur Zeit noch auf Änderungen gesichtet. Wie immer werden erst die Änderungen im Blog präsentiert – anschließend erfolgt die Umsetzung. Wir werden ebenfalls über den Blog informieren, wenn diese eingearbeitet sind.
  • Anwender, die dieses Update frühzeitig installiert haben, können die Änderungen und Erweiterungen über das übliche Patches-Verfahren installieren

Erfahrungsgemäß gibt es trotz Tests immer mal Fehler, die in der ersten Zeit bemerkt und noch in das Update eingearbeitet werden. Wenn das Einspielen des Updates für Sie nicht dringend ist, wären wir dankbar, wenn wir die Unterstützung beim Einspielen zeitlich etwas staffeln könnten.

Die Download-Seite ist mit der bekannten Benutzerkennung/Paßwort- Kombination geschützt –  wer sie vergessen hat, bitte anrufen.

Verfügbarkeit der Benutzerunterstützung über den Jahreswechsel

Wie jedes Jahr steht die Anwenderunterstützung um die Jahreswende (vom 22. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023) nur eingeschränkt und nur für Notfälle zur Verfügung. Informationen zu den E-Mail-Kontaktmöglichkeiten in dieser Zeit werden im Blog veröffentlicht.

Weitere allgemeine Hinweise:

Wie bereits die letzten Male möchten wir auf die Wichtigkeit der Datensicherung und ihrer regelmäßigen Überprüfung  hinweisen. Immer wieder mal gibt es Fälle von hardware-assoziierten Schadensereignissen, bei denen Dank Datensicherung nur wenige Tage Arbeit verloren gingen. Wir stellen immer wieder mal fest, daß hier und da die Sicherungen nicht korrekt laufen.
Bitte kontrollieren Sie deshalb regelmäßig
– ob der Platz, wo die Sicherungen hingeschrieben werden, noch ausreichend groß  ist
– ob in den LOG-Dateien des Datenbankexports keine Fehlermeldungen auftauchen
– ob die Sicherungsdateien tatsächlich auf ein anderes Medium geschrieben werden,  das auch physikalisch vom Datenbankserver entfernt und somit gegen den Server  betreffende Schadensereignisse geschützt ist.
– ob diese Sicherungsdateien auch wiederum lesbar sind.
– ob der Datenbankexport im richtigen Zeichensatz exportiert wurde (insbesondere  bei älteren Installationen).

Im Zweifelsfall geben wir gerne Rat und Unterstützung – die Verantwortung liegt  jedoch vor Ort.

Werbung

Veröffentlicht am 27. Oktober 2022, in Anleitungen, GTDS. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: